Innenausbau

Was bedeutet Trockenbau?


Trockenbau bezeichnet die Herstellung oft raumbegrenzender, aber nicht tragender Bauteile im Bauwesen, die durch Zusammenfügen industriell gefertigter Halbzeuge erfolgt. Es werden überwiegend plattenförmige Bauteile durch Nageln, Schrauben, Stecken oder Kleben verbunden.

In der Praxis bedeutet dies meist eine Metallständer- oder Holzkonstruktion mit unterschiedlicher Wärme -und Schalldämmung die mit Gipskartonplatten versehen wird. Eine schnelle und saubere Verarbeitung sowie geringe Kosten sind die wesentlichen Vorteile dieser Kontruktion.

Share by: